PLAION Support
discordtwitterfacebookinstagramtiktokyoutubetwitch
Kingdom Come: Deliverance II
Player Support
Technischer Support
PS5: Absturz und Herunterfahren

Wenn Kingdom Come: Deliverance II auf Ihrer PlayStation 5 abstürzt und die Konsole von selbst herunterfährt, versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

Quelle des Problems identifizieren:

Wenn Sie eine Disc-Version von Kingdom Come: Deliverance II besitzen, überprüfen Sie andere Discs in Ihrer Konsole, um festzustellen, ob die Konsole Probleme beim Spielen anderer Spiele hat.

Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie bitte die Kontrollpunkte 1-6 in diesem Support-Guide von Sony.

Sichern Sie Ihre Konsolendaten:

Bevor Sie die unten aufgeführten Schritte zur Fehlerbehebung versuchen, beachten Sie bitte, dass einige Safe-Mode-Optionen zum Verlust von Daten führen können. Achten Sie darauf, Daten auf einem USB-Laufwerk oder in der Cloud zu sichern, bevor Sie diese Optionen auswählen, indem Sie diesen Schritten von Sony folgen.

Bitte lesen Sie sorgfältig den Abschnitt "Wichtige Informationen".

Falls Sie Ihre Konsolendaten wiederherstellen müssen, denken Sie daran, dass das Wiederherstellen Ihrer PlayStation 5-Konsole das Konsolensharing und Offline-Spiel deaktiviert. Aktivieren Sie die Einstellung erneut, um den Zugang zu Ihren Abonnements und Inhalten nicht zu verlieren - Schritte von Sony hier.

PlayStation 5 im abgesicherten Modus starten und leere den Cache

Der abgesicherte Modus ermöglicht es Ihnen, Ihre PlayStation-Konsole nur mit den grundlegendsten Funktionen zu starten. Die Optionen im Abgesicherten Modus helfen Ihnen, Probleme zu lösen, indem sie die Konsolenspeicherdatenbank neu erstellen, die Auflösung ändern oder die Konsole auf die Werkseinstellungen zurücksetzen:

  1. PlayStation 5 ausschalten: Stellen Sie sicher, dass die Konsole vollständig heruntergefahren ist (nicht im Ruhemodus). Warten Sie, bis alle Lichter aus sind.
  2. Im abgesicherten Modus starten: Halten Sie die Einschalttaste Ihrer PlayStation 5 gedrückt, bis Sie einen zweiten Piepton hören (nach etwa 5-7 Sekunden).
  3. Controller verbinden: Verbinden Sie Ihren DualSense-Controller mit einem USB-Kabel.
  4. Cache leeren und Datenbank neu erstellen: Drücken Sie die PS-Taste am Controller und wählen Sie „Cache leeren und Datenbank neu erstellen.“
  5. Systemsoftware-Cache leeren: Wählen Sie „Systemsoftware-Cache leeren“ und „Datenbank neu erstellen.“
  6. Spiel neu starten: Versuchen Sie das Spiel nach diesen Schritten neu zu starten.

Weitere Maßnahmen:

Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie Folgendes:

  • System-Update: Stellen Sie sicher, dass Ihre PlayStation 5 über das neueste Software-Update verfügt.
  • Lüftung: Platzieren Sie die Konsole in einem gut belüfteten Bereich.
  • Staub entfernen: Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen frei von Staub und Schmutz sind.
  • Ausrichtung ändern: Wenn Ihre PlayStation 5 vertikal steht, versuchen Sie, sie horizontal zu platzieren.
  • SSD-Überprüfung: Wenn Sie die SSD ersetzt haben, stellen Sie sicher, dass sie einen Kühlkörper enthält.
  • Leistungsmodus aktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Gespeicherte Daten und Spiel-/App-Einstellungen > Spielvoreinstellungen und wählen Sie Leistungsmodus.
  • Anzeigeeinstellungen anpassen: Unter Einstellungen > Bildschirm und Video > Videoausgabe, setzen Sie VRR, 120Hz-Ausgabe und ALLM auf Automatisch. Alternativ versuchen Sie, die 120Hz-Ausgabe zu deaktivieren.
  • Spiel neu installieren: Wenn das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie in Betracht, Kingdom Come: Deliverance II neu zu installieren.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Keine Antwort auf dein Problem gefunden?